Die Strasse vom 2436 Meter hohen Furka-Pass ist auf beiden Seiten zweispurig, gut ausgebaut und mit sämtlichen Motorrädern befahrbar. Die Furka-Pass-Befahrung wird auf der Urner Seite für Motorradanfänger nicht empfohlen, ist aber mit etwas Vorsicht machbar.
Der Furka-Pass ist die Verbindung zwischen der Zentralschweiz und dem Wallis. An Wochenenden und zu Reisezeiten ist er stark befahren: Auto, Motorräder und selbst Wohnmobile.
Auf der Walliser Seite des Furka-Passes lohnt sich ein Besuch der Eisgrotte oder zuminest ein Blick auf den in den letzten Jahren weiter geschmolzenen Rhône-Gletscher.
Passname |
Furka-Pass, Furkapass, Furka |
Passhöhe |
2436 m |
Koordinaten |
46.57271, 8.41521 (N, E) |
Passart |
Alpenpass (Zentralalpen) |
Land |
Schweiz |
Länge/Talorte |
28 km: Gletsch (Wallis) und Hospental (Uri) |
Steigung |
11 % maximale Steigung |
Strasse |
Auf beiden Seiten des Passes zweispurig. Strasse relativ gut ausgebaut und meist randgesichert, aber dennoch auf der Urner Seite nicht ungefährlich. Meist guter Asphalt und Strassenzustand |
Kurven |
Teilweise etwas engere Kurven auf der Urner Seite. |
Schwierigkeit |
Für Motorradanfänger auf der Urner Seite eingeschränkt geeignet. Auf kurzen Abschnitten des Furka-Passes Fahrspass für Kurvenprofis |
Denzel-Skala |
SG 2–3 |
Maut |
Nein |
Wintersperre |
Ja. Furka-Pass offen ca. Juni bis Oktober. Der Furka hat im Herbst aufgrund seiner Höhe und Lage früh Wintersperre |
Tunnel |
Furka-Autoverlad zwischen Oberwald (Wallis) und Realp (Uri) |
Kombinationen |
Grimsel, Gotthard, Oberalp, Susten, Nufenen. «Königsrunde» Furka–Grimsel–Susten. «Gotthard-Umrundung» Furka–Nufenen–Lukmanier–Oberalp |
Besonderheiten |
Der Furka-Pass ist der vierthöchste Schweizer Alpenpass und nach dem Nufenen-Pass der zweithöchste ganz in der Schweiz gelegene. Ein Teil der Strecke wurde durch eine Auto-Verfolgungsjagd im James-Bond-Film Goldfinger verewigt. |
Position anfahrbare Passhöhe auf Google.Maps
Passhöhe Furka-Pass auf 2436 Meter über dem Meeresspiegel.
Furka-Passstrasse auf der Urner Seite mit dem ersten Schnee zwei Wochen vor Wintersperre.
Schmelzwasser an der Furka-Passstrasse beim Rhône-Gletscher.
Furka-Passstrasse (unten und rechts) und Blick auf die Grimsel-Passstrasse (hinten links).
Zurück zur Übersicht Seiten Alpenpässe und Pässe mit dem Motorrad und Auto