Die Strasse vom 2478 Meter hohen Nufenen-Pass ist die höchste ganz in der Schweiz gelegene Passstrasse. Der Nufenen-Pass ist auf beiden Seiten zweispurig, die Strasse ist meist breit und gut ausgebaut. Die Nufenen-Pass-Strasse ist mit sämtlichen Motorrädern befahrbar und auch für Motorradanfänger geeignet.
Der Nufenen-Pass ist nur 25 Meter weniger hoch als der höchste Schweizer Alpenpass Umbrail. Aus diesem Grund hat der Nufenen relativ lange Wintersperre.
Passname |
Nufenen-Pass, Nufenenpass, Nufenen, Passo della Novena |
Passhöhe |
2478 m |
Koordinaten |
46.47726, 8.38704 (N, E) |
Passart |
Alpenpass (Zentralalpen) |
Land |
Schweiz |
Länge/Talorte |
38 km: Airolo (Tessin) und Ulrichen (Wallis) |
Steigung |
10 % maximale Steigung |
Strasse |
Auf beiden Seiten des Passes zweispurig. Auf Tessiner Seite an einigen Stellen in Dörfern verengt. Strasse gut ausgebaut und randgesichert. Meist guter Asphalt und Strassenzustand |
Kurven |
Meist weite Kurven auf zweispuriger Strasse. Viel Kurvenspass auf der Walliser Seite und im oberen Teil der Tessiner Seite. |
Schwierigkeit |
Auch für Motorradanfänger geeignet. Im oberen Teil Fahrspass für Kurvenprofis |
Denzel-Skala |
SG 2 |
Maut |
Nein |
Wintersperre |
Ja. Nufenen-Pass offen ca. Ende Mai bis Ende Oktober. Wintersperre des Nufenen-Passes länger bei vielen anderen Alpenpässen |
Tunnel |
Nein. Gotthard-Strassentunnel und Furka-Autoverlad als Alternative während Nufenen-Pass-Wintersperre |
Kombinationen |
Grimsel, Furka, Gotthard, Lukmanier, Simplon |
Besonderheiten |
Höchster ganz in der Schweiz liegender Alpenpass. Nach dem Umbrail zweithöchster Alpenpass der Schweiz |
Position anfahrbare Passhöhe auf Google.Maps
Passhöhe Nufenen-Pass auf 2478 Meter über dem Meeresspiegel.
Blick vom Nufenen-Pass auf die Walliser Alpen.
Wegen seiner Höhe hat der Nufenen-Pass bis in den Spätfrühling Wintersperre.
Zurück zur Übersicht Seiten Alpenpässe und Pässe mit dem Motorrad und Auto