Die Strasse vom 2165 Meter hohen Grimsel-Pass ist auf beiden Seiten zweispurig, sehr gut ausgebaut und für sämtliche Motorräder geeignet. Der Grimsel-Pass ist auch für Motorradanfänger problemlos befahrbar.
Die eigentliche Passstrecke ist auf der Walliser Seite ab Gletsch ziemlich kurz und führt über Spitzkehren mit langen Geraden in wenigen Minuten auf die Passhöhe. Die Berner Seite ist länger und ermöglicht Motorradanfängern und Fortgeschrittenen viel Fahrspass.
Der Grimsel-Pass ist eine wichtige Verbindung zwischen Bern, Basel, Luzern und Zürich mit dem Oberwallis. Die Passstrasse ist an Wochenenden und in Ferienzeiten stark frequentiert – auch von Motorradfahrern.
Wenn man mindestens eine oder zwei Stunden Zeit hat, empfiehlt sich auf der Passhöhe ein Abstecher über die Panoramastrasse zum Stausee Oberaar. Diese Strecke ist einspurig und stündlich nur in den ersten zehn Minuten ab Passhöhe Grimsel befahrbar.
Passname |
Grimsel-Pass, Grimselpass, Grimsel |
Passhöhe |
2165 m |
Koordinaten |
46.56122, 8.33665 (N, E) |
Passart |
Alpenpass (Zentralalpen) |
Land |
Schweiz |
Länge/Talorte |
32 km: Innertkirchen (Bern) und Gletsch (Wallis) |
Steigung |
11 % maximale Steigung |
Strasse |
Auf beiden Seiten des Passes zweispurig. Strasse breit, gut ausgebaut und randgesichert. Guter Asphalt und Strassenzustand |
Kurven |
Spitzkehren mit langen Zwischengeraden auf der relativ kurven Walliser Seite. Schöne Kurvenkombinationen im mittleren und oberen Teil der längeren Berner Seite |
Schwierigkeit |
Auch für Motorradanfänger geeignet. Viel Spass für Kurvenprofis |
Denzel-Skala |
SG 2 |
Maut |
Nein |
Wintersperre |
Ja. Grimsel-Pass offen ca. Juni bis Oktober. Der Grimsel hat im Herbst relativ früh Wintersperre |
Kombinationen |
Furka, Susten, Brünig, Nufenen. «Königsrunde» Grimsel–Furka–Susten. «Grosse Runde» Grimsel–Nufenen–Lukmanier–Oberalp–Susten |
Besonderheiten |
Einspurige Höhenstrasse auf der Passhöhe zum Oberaarsee auf 2300 m |
Position anfahrbare Passhöhe auf Google.Maps
Passhöhe Grimsel-Pass auf 2165 Meter über dem Meeresspiegel
Bei gewissen Wetterverhältnissen wirkt der Grimselsee kurz vor der Passhöhe wie eine Szene aus einem Harry-Potter-Film.
Am Grimsel-Pass kann es auch unterhalb der Passhöhe bis weit in den Juni Schnee haben.
Der Totensee auf der Grimsel-Passhöhe, die ziemlich eben verläuft.
Noch höher hinauf – auf 2300 Meter über Meer – führt die einspurige Panoramastrasse Oberaar. Die Abfahrt ab Passhöhe Grimsel muss stündlich jeweils in den ersten zehn Minuten erfolgen.
Spitzkehren mit langen Geraden führen mit dem Motorrad ab Gletsch im Wallis in wenigen Minuten auf die Passhöhe des Grimsel-Passes. Ab Gletsch erreicht man ebenfalls in kurzer Zeit die Passhöhe des Furka-Passes.
Keine Photoshop-Montage: Grimsel-Passstrasse ab Gletsch am 10. Oktober 2017 kurz vor 12 Uhr. Der Kondensstreifen am Himmel wurde durch die Beschleunigung einer F/A-18 der Schweizer Luftwaffe beim Fliegen einer 360-Grad-Rechtskurve verursacht.
Zurück zur Übersicht Seiten Alpenpässe und Pässe mit dem Motorrad und Auto