Die Strasse vom 2005 Meter hohen Simplonpass ist auf beiden Seiten zweispurig, sehr gut ausgebaut und für sämtliche Motorräder geeignet. Die rund sechzig Kilometer lange Strasse über den Simplonpass ist auch für Motorradanfänger problemlos befahrbar.
Der Simplonpass ist eine wichtige Verbindung zwischen der Schweiz (Wallis) und Italien (Mailand und Mittelmeer) und dementsprechend stark befahren. Der Simplon ist trotz seiner Höhe das ganze Jahr befahrbar.
Passname | Simplonpass, Simplon-Pass, Simplon |
Passhöhe | 2005 m |
Koordinaten | 46.24998, 8.03145 (N, E) |
Passart | Alpenpass (Zentralalpen) |
Land | Schweiz–Italien |
Länge/Talorte |
59 km: Brig (Wallis, Schweiz) und Domodossola (Italien) |
Steigung | 10 % maximale Steigung |
Strasse |
Auf beiden Seiten des Passes zweispurig. Strasse breit, gut ausgebaut und randgesichert. Guter Asphalt und Strassenzustand |
Kurven | Einige (meist weite) Kurven, die auch sportlichen Motorradfahrern Spass machen können |
Schwierigkeit |
Auch für Motorradanfänger geeignet. An einigen Stellen Fahrspass für Kurvenprofis |
Denzel-Skala | SG 1–2 |
Maut | Nein |
Wintersperre | Nein, kurzfristige Sperrungen sind möglich |
Tunnel |
Autoverlad ab Brig (Schweiz) nach Iselle (Italien). Kombination des Autoverlads mit dem Lötschberg-Tunnel möglich |
Kombinationen | Nufenen, Grimsel, Furka |
Besonderheiten | Verbindung ins Tessin via Domodossola und durch das kurvenreiche Centovalli |
Position anfahrbare Passhöhe auf Google.Maps
Simplonpasshöhe auf 2005 Meter über dem Meeresspiegel.
Der Simplon-Adler, das Wahrzeichen des Simplonpasses auf der Passhöhe.
Die Strasse über den Simplonpass ist gut ausgebaut, breit und mit weiten Kurven auch für Motorradanfänger geeignet.
Zurück zur Übersicht Seiten Alpenpässe und Pässe mit dem Motorrad und Auto